

+49 7575 2872
Allgemeines | |
optimale Einsatztemp. | -28° bis 170°C |
Inhalt | 10l |
Eisflockenpunkt | - 24°C |
Eisstockpunkt | -32°C |
JETZT MIT ABHOLPREISEN !! CORACON SOL 5F (anwendungsfertig) ist ein umweltfreundliches Wärmeübertragungs- und Frostschutzmittel deutscher Produktion für Flachkollektor und Vakuumröhren mit einem hervorragenden Korrosionsschutz. – besonders empfohlen für Solaranlagen mit Dauertemperaturen bis 170°C. Das Produkt kann gleichermaßen auch als Wärmeträgerflüssigkeit in Wärmepumpensystemen eingesetzt werden. CORACON SOL 5F ist nitrit-, phosphat- und aminfrei. Dichtungsmaterialien aus dem Heizungs- und Solarbereich werden nicht angegriffen. Bei Dauertemperaturen über 170°C empfehlen wir das SOL 5HF.
Besondere Eigenschaften:
Die optimale Einsatztemperatur der Solarflüssigkeit CORACON Sol 5F liegt zwischen -28°C und 170°C.
Siedepunkt ca. 103 °C
Frostschutz: -28°C (Eisflockenpunkt - 24°C, Eisstockpunkt -32°C)
Anwendungsfertig für Röhren- und Flachkollektoren geeignet
Frostschutzbasis: 1.2-Propandiol
pH-Wert (bei 20ºC) 8,0
CORACON Sol 5F ist nitrit-, phosphat- und aminfrei, hat beste Wärmeübertragungswerte und bietet – im Vergleich zur Konkurrenz - hervorragenden Schutz gegen Korrosion und Ablagerungen. Es greift keine der im Heizungsbau üblichen Dichtungen an. CORACON Sol 5F ist mit Sol 5, Sol 5HF und Tyfocor mischbar. Farbe: rot.
Anwendungsempfehlung:
Die Anlagen müssen als geschlossene Systeme ausgeführt sein, da sich kein Luftsauerstoff im System befinden sollte (siehe DIN-Norm 4757, Teil1).
CORACON Sol 5F sollte nur unverdünnt angewandt werden, denn nur so werden die Korrosions- und Frostschutzwerte eingehalten. Auch zum Nachfüllen ausschließlich CORACON Sol 5F verwenden!
Bei Solaranlagen mit Dauertemperaturen von mehr als 170°C ausreichend große Ausgleichsbehälter installieren, damit die Wärmeträgerflüssigkeit in den dampfförmigen Zustand übergehen und aus den Kollektoren abfließen kann. Bei Dauertemperaturen von über 200°C (in modernen Röhrenkollektoren können Temperaturen bis 300°C erreicht werden) wird das CORACON 5 HF empfohlen.
Überprüfung:
Die Korrosionsschutzeigenschaften der Solarflüssigkeit kann durch Messung des pH-Werts (Teststreifen aus der Apotheke) festgestellt werden. Er sollte >7,5 pH sein. Bei zu niedrigem pH-Wert muss die komplette Solarflüssigkeit sofort ersetzt werden, da sonst das Rohrsystem angegriffen wird.
Eingefüllt wird der Heizungsfrostschutz ganz einfach mit der Einfüllpumpe für Solarflüssigkeit + Frostschutz , die ebenfalls bei uns im RaGo Shop erhältlich ist
Größere Mengen auf Anfrage!
Achtung: für moderne Hochtemperatur-Röhrenkollektoren wird wegen der hohen Temperaturen (bis 300 Grad) die Solarflüssigkeit der neuesten Generation empfohlen: CORACON 5 HF